Raunächte

Raunächte
Rau·näch·te die; Pl; die zwölf Nächte zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Raunächte — Rau|näch|te 〈Pl.〉 die zwölf Nächte vom ersten Weihnachtsfeiertag bis Dreikönig * * * Rau|näch|te <Pl.> [wohl zu rau in der Bed. »haarig«, in Anspielung auf mit Fell bekleidete Dämonen, die bes. in diesen Nächten ihr Unwesen treiben]… …   Universal-Lexikon

  • Raunächte — Rauhnächte (auch Raunacht oder Rauchnacht) sind einige Nächte um den Jahreswechsel, denen im Brauchtum vor allem des alten Stammesherzogtums Bayern (im wesentlichen Bayern, Österreich, Südtirol) besondere Bedeutung zugemessen wird. Die zwölf… …   Deutsch Wikipedia

  • Raunächte — Rau|näch|te, Rauch|näch|te Plural (im Volksglauben die »Zwölf Nächte« zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Rauhnächte — Raunächte …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Rauhnächte — Raunächte …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • KHM 24 — Goldmarie aus dem Märchen „Frau Holle“ Illustration von Hermann Vogel Frau Holle ist eine mitteleuropäische Sagengestalt und Figur im gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm (siehe Grimms Märchen, Nr. 24). Das Märchen gehört zu Märchentyp 480 nach …   Deutsch Wikipedia

  • Rauchnächte — Rauchnächte,   die Raunächte. * * * Rauch|näch|te: ↑Raunächte …   Universal-Lexikon

  • Alfred Graf — (* 30. April 1883 in Partenstein; † 24. November 1960 in Washington D.C.) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Rundfunkredakteur. Leben Alfred Graf wurde am 30. April 1883 in dem unweit Lohr am Main gelegenen Spessartdorf Partenstein… …   Deutsch Wikipedia

  • Frau Holle — Goldmarie aus dem Märchen „Frau Holle“, Illustration von Hermann Vogel Frau Holle ist eine mitteleuropäische Sagengestalt und Figur im gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm (siehe Grimms Märchen, Nr. 24). Das Märchen gehört nach Aarne und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rauhnacht — Die Rauhnächte (auch Raunächte oder Rauchnächte), zwölf Nächte (auch Zwölfte), Glöckelnächte, Innernächte oder Unternächte sind einige Nächte um den Jahreswechsel, denen im europäischen Brauchtum oft besondere Bedeutung zugemessen wird. Meist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”